Schwingungsmessung
Messen und Überwachen nach DIN 4150
Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Erschütterungen, z.B. aus Baustellen oder von Industrieanlagen überwachen oder dokumentieren müssen. Mit modernster Mess- und Alarmierungstechnik überwachen wir Ihr Bauvorhaben bzw. die Anlagen. Wir messen Schwingungen an Gebäuden und beurteilen die Auswirkungen auf Gebäude und auf Menschen in Gebäuden.
Schäden durch Erschütterungen
Wir helfen teure Schäden zu reduzieren oder zu vermeiden. Eine baubegleitende Erschütterungsmessungen mit Alarmierung hilft die größten Schäden durch Erschütterungen zu vermeiden. Erschütterungsmessungen eignen sich auch hervorragend zur Beweissicherung und Dokumentation bei Bauvorhaben. Mit unseren Geräten sind wir in der Lage Erschütterungsmessungen mit Dauerüberwachung und Alarmierung durchzuführen. Die Erschütterungseinwirkungen aus dem Bauablauf werden lückenlos dokumentiert. Wir führen Messungen nach DIN 4150 (Erschütterungen im Bauwesen) durch.
Immisionsschutzmessungen
Erschütterungen können auch auf Menschen belästigend einwirken. Wichtigstes nationales Regelwerk zur Messung und Beurteilung von Erschütterungen im Immissionsschutz ist die DIN 4150, Teil 1-3, die VDI-Richtlinie 2057 Blatt 1-3, und die VDI-Richtlinie 2057 Blatt 1 und 3. Die Bewertung der belästigenden Wirkung von Erschütterungen wird nach ähnlichen Verfahren wie beim Luftschall vorgenommen. Das Ergebnis ist der KB-Wert (KBFmax, KBFTr), die sogenannte Schwingstärke. Diese wird von uns gemessen und bewertet.